+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Die IT-Branche ist schnelllebig und innovativ. Die Anforderungen an die IT wandeln sich, die technische Ausstattung und ihre Möglichkeiten entwickeln sich laufend weiter. Hier ist der IT-Manager als Organisator und Führungskraft gefragt. Er bildet die Schnittstelle zwischen IT und den anderen Abteilungen im Unternehmen, er gestaltet die informationstechnische Infrastruktur und organisiert verschiedenste Projekte. Dieses aktuelle und gefragte Berufsbild finden Sie in Stellenangeboten auch unter Stichworten wie „IT-Projektmanager/in“ oder „IT-Projektkoordinator/in“. Jedes Unternehmen mit IT-Abteilung ist Ihr potentieller Arbeitgeber.
IT-Know-how plus Führung
Im Lehrgang lernen Sie gängige Methoden des Software-Engineering kennen, den Entwurf von Datenbanken und deren Abfrage mittels SQL. Unter Verwendung aktueller Entwicklungstools, die wir Ihnen im Lehrgang zur Verfügung stellen, befassen Sie sich mit objektorientierter Programmierung sowie der Entwicklung datenbankgestützter Webanwendungen mit PHP und MySQL/MariaDB. Telekommunikationstechnik sowie Aufbau und Verwaltung von Netzwerken machen Sie fit für die technische Seite. Auf Ihre organisatorischen und Führungsaufgaben werden Sie mit den Themen Kommunikation, Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung vorbereitet.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie Berufserfahrung im IT-Bereich haben und sich mit dieser Weiterbildung für Führungsaufgaben empfehlen möchten;
- wenn Sie im Unternehmen IT-Projekte erfolgreich leiten wollen;
- wenn Sie eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium in einem anderen Bereich plus IT-Erfahrung mitbringen und eine Karriere im IT-Bereich anstreben.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Funktionsweise eines IT-Systems, Datenschutz und -sicherheit
Relationale Datenbanken entwerfen
- XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten
- Serverseitige Programmierung mit PHP 7
- Objektorientierte Programmierung mit PHP 7
- Einführung in MySQL/MariaDB, HTML5 und CSS3
- Datenbankentwicklung mit PHP 7/MariaDB
- Programmierprojekt: Entwicklung einer datenbankgestützten Web Application
- Sessionverwaltung, Fehler- und Ausnahmebehandlung
- Grafikprogrammierung mit PHP 7
- JavaScript, DOM, DHTML, Ajax
Software-Engineering
- Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung
- Grundlagen der objektorientierten Modellierung
- UML
- Objektdiagramme
- Software-Entwurf und Codierung
- Qualitätssicherung und Testverfahren
- Projektmanagement mit ProjectLibre
Netzwerktechnik
- Installation von virtuellen Maschinen mit VMware
- Repeater
- Hub
- Switch
- Bridge
- Router
- LAN-WAN-Kopplung
- Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
Netzwerkadministration mit Windows Server 2019
- Aufbau einer Domäne
- zentralisierte Administration der Benutzer
- Zugriff auf Ressourcen
- Gruppenrichtlinien
- Active Directory
- Bereitstellungsdienste
- Dienste: DNS und DHCP
Soft Skills
- Zeitmanagement
- Arbeitsorganisation
- Präsentationstechnik
- Gesprächsführung
- Mitarbeiter- und Teamleitung
- Projektorganisation
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
- Reichhaltige Software ist im Lehrgang enthalten: XAMPP, Eclipse und die PHP Developer Tools, VMware, Windows Server 2019 (Evaluationsversion), Windows 10 Enterprise (Evaluationsversion), ProjectLibre.
- Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss werden für ein Hochschulstudium an der Euro-FH anerkannt.
Das erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 53 Studienhefte (gedruckt und digital), Lernvideos, XAMPP, Eclipse und die PHP Developer Tools, VMware, Windows Server 2019 (Evaluationsversion), Windows 10 Enterprise (Evaluationsversion), ProjectLibre sowie Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Sie benötigen gute Windows- und Internetkenntnisse, logisches Denkvermögen, mind. einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) und Berufserfahrung.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen gängigen PC mit Windows 7 oder neuer, 8 GB RAM, DVD-Laufwerk und Internetzugang.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 27 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 39 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r IT-Manager/in (HAF)“.
Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss werden für ein Hochschulstudium an der Euro-FH anerkannt.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Geprüfte/r IT-Manager/in (HAF)" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7156105 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!