+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Das World Wide Web ist keine Spielwiese, sondern ein ernst zunehmender Wirtschaftsfaktor. Websites sind für Unternehmen vieler Branchen Dreh- und Angelpunkt ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten – als wichtige, vielfach ganz zentrale Elemente im Vertrieb, in der Kommunikation oder im Service. Für die Planung und die Entwicklung professioneller Internet-Auftritte und den Betrieb von Webservern werden Spezialisten gebraucht, die solche Projekte mit Übersicht und Sachverstand leiten können.
Der Lehrgang „Webmaster (HAF)“ wendet sich an alle die in der IT tätig sind und sich mit dieser Weiterbildung für den Online-Bereich qualifizieren oder freiberuflich Projektaufträge abwickeln wollen. Auch Seiteneinsteiger und Autodidakten finden hier die ideale Basis für ihre berufliche Entwicklung.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Planung und Beratung sowie die Installation und den Betrieb von Online-Systemen. Darüber hinaus erlernen Sie für Ihren Überblick als Projektleiter die Grundlagen verwandter Bereiche wie Online-Recht, Webdesign und -programmierung sowie Datenbankanbindung.
Software inklusive
Zur unmittelbaren praktischen Anwendung sind Entwicklungswerkzeuge wie Linux Ubuntu und der Apache-Linux-Webserver im Lehrgang enthalten.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie im IT-Bereich tätig sind und sich mit dieser Ausbildung für verantwortungsvolle Positionen im IT-Bereich qualifizieren wollen;
- wenn Sie als Freiberufler Projektaufträge mit Online-Schwerpunkt professionell abwickeln wollen;
- wenn Sie als Quereinsteiger oder Autodidakt mit diesem Abschluss Ihre fachliche Basis und Ihre beruflichen Aussichten verbessern möchten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Der Zugang zum Internet (Provider Browser, Internetdienste, FTP-Programme, Upload)
- Webseitenerstellung mit HTML 5
- Seitengestaltung mit CSS3
- Einführung in das Webdesign (Grafikkonzepte und Praxisbeispiele)
- Einführung in das Multimediarecht
- Programmierung mit JavaScript
- Gestaltungsprinzipien im Screen- und Webdesign
- Einsatzmöglichkeiten eines Content-Management-Systems
- Netzwerke
- Web-Server (Linux/Windows)
- Dynamische Websites mit PHP programmieren
- Inbetriebnahme und Bedienung des Linux-Betriebssystems
- Datenbankanbindung mit PHP und MySQL
- IT- und Internetsicherheit
- Datensicherheit (Viren, Würmer, Hoaxes, Trojaner)
- Konzeption und Einrichtung von Firewalls
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Ein großes Plus in diesem Lehrgang ist die Software, die Sie ohne Zusatzkosten enthalten: Linux Ubuntu und der Apace-Linux-Webserver.
Wir stellen Ihnen unter Ihrer individuellen Subdomain Webspace inkl. PHP- und SQL-Unterstützung zur Verfügung, auf dem Sie mit diesen Techniken Ihre eigene Homepage entwerfen.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 26 Studienhefte (gedruckt und digital), Linux Ubuntu und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Lehrgang benötigen Sie fundierte PC- und Windows-Anwenderkenntnisse. Englische Grundkenntnisse für die einschlägige Fachsprache sind ebenfalls erforderlich.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen aktuellen PC mit Windows 7 oder neuer und Internetzugang.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 18 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 30 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Mit erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie zusätzlich das Zertifikat der Hamburger Akademie „Geprüfter Webmaster (HAF)“.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Geprüfter Webmaster (HAF)" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7128803 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!