+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Sein Leben zu leben heißt, intensiv die Momente zu spüren, die das Leben bereit hält; die positiven und freundlichen genau so wie die negativen, traurigen oder empörenden. Dazu gehört emotionale Stärke. Doch in der täglichen Hektik und dem ständigen Druck finden viele nicht mehr die Kraft, sich dem Ansturm der Gefühle, der Anforderungen und Erwartungen zu stellen. Und das ist ein Teufelskreis: Wer dem Stress keine Kraft mehr entgegen zu setzen hat, der ist ihm um so mehr ausgesetzt, was wiederum noch mehr Kraft kostet. Aber diese Kette kann unterbrochen werden! Lernen Sie, Ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen und sich vor Stress und Angst zu schützen!
Helfen Sie sich selbst
In diesem Kurs erwerben Sie Handlungsanleitungen und Ratschläge für ein aktives Stressmanagement und eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Es wird ein ganzheitliches Konzept zugrunde gelegt, das Verstand, Gefühl und Körper als zentrale Elemente der Gesundheit berücksichtigt. Dieser Lehrgang ist kein Ersatz für eine externe Psychoanalyse oder Therapie. Er ist ein wirksames Selbsthilfeprogramm, das schon vielen Menschen bei der Bewältigung von Angst und Stress geholfen hat.
Theorie und Praxis
In diesem Lehrgang werden Ihnen Methoden und Wege vorgestellt, die Wirkung Ihrer Umwelt auf Sie aktiv zu beeinflussen. Dazu nutzen wir den verhaltenstherapeutischen Ansatz, eine seit vielen Jahren bewährte und wissenschaftlich untermauerte Theorie. Im ersten Schritt erwerben Sie Grundlagenkenntnisse der Verhaltenstherapie; Sie lernen Ursachen und Erscheinungsbilder von Angst und Stress zu erkennen. Das hilft Ihnen dann, diese Faktoren in Ihrem eigenen Leben zu erkennen – und zu bewältigen. Denn vor allen Dingen legen wir in diesem Lehrgang großen Wert auf praktische Übungen!
Selbst-Bewusst-Sein und Selbst-Sicherheit
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Lehrgang daran, die bestimmenden Faktoren Ihres Lebens und Erlebens zu erkennen und Ihre eigenen Denk- und Handlungsmuster zu reflektieren. Diese Bewusstmachung heißt, Selbstbewusstsein aufzubauen, denn nur was man kennt, kann man lenken. In vielen Übungen – praktischen Übungen, in Ihrem eigenen aktiven Leben – trainieren und festigen Sie dann neue Wege, mit Einflussfaktoren umzugehen. So setzen Sie alten Erfahrungen von Angst und Stress neue, ganzheitliche Erlebnisse vom konstruktiven Umgang mit Angst- und Stressfaktoren entgegen.
Ihr eigener Weg – selbstbestimmt und diskret
In diesem Kurs sitzen Sie nicht in einer Gruppe mit fremden Menschen zusammen. Sie können Ihr Lernen, Ihre Selbsterfahrung und Ihr Üben ohne die Beobachtung durch andere durchführen, was für Sie vielleicht Druck und Angst bedeuten würde, Tempo und Intensität bestimmen nur Sie selbst. Ganz wichtig: Erfahrene Fernlehrer mit psychologischer Ausbildung stehen Ihnen zur Seite. Sie werden also mit Ihren neuen Erfahrungen und Erkenntnissen nicht allein gelassen, sondern Ihnen steht immer jemand einfühlsam und mit vielen Tipps und Ratschlägen zur Seite.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie beruflich stark unter Druck stehen;
- wenn Sie sich von Ängsten und Stress eingeengt fühlen und diese Beeinträchtigungen überwinden wollen;
- wenn Sie psychologischen Grundlagen von Angst- und Stressphänomenen kennen lernen möchten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Angst und Stress: Ursachen, Merkmale, Erscheinungsformen, Behandlungsmöglichkeiten
- Stressbewältigung: Eustress und Disstress, Analyse von Stresssituationen, Analyse, von inneren Stressoren, mentales Training
- Selbstmanagement: Methoden, um Denkstrukturen, Gefühle und Verhaltensweisen zu ändern
- Soziale Angst/Selbstsicherheit: Ursachen, Merkmale, Erscheinungsformen, Folgen sozialer Angst
- Strategien zur Angstbewältigung: Übungen zur Umsetzung in die Praxis. Stärkung des Selbstwertgefühls, Angstmanagement, Übungen zur Selbstbehauptung
- Phobien: Entstehung und Erscheinungsformen
- Panik: Ursachen, Merkmale und Begleiterscheinungen von Panikzuständen; Strategien zur Bewältigung
Aktualisierungen vorbehalten
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
In diesem Kurs sitzen Sie nicht in einer Gruppe mit fremden Menschen zusammen. Sie können Ihr Lernen, Ihre Selbsterfahrung und Ihr Üben ohne die Beobachtung durch andere, was für Sie vielleicht Druck und Angst bedeuten würde, durchführen. Tempo und Intensität bestimmen nur Sie selbst. Ganz wichtig: Erfahrene Fernlehrer stehen Ihnen zur Seite. Sie werden also mit Ihren neuen Erfahrungen und Erkenntnissen nicht allein gelassen, sondern Ihnen steht immer jemand einfühlsam und mit vielen Tipps und Ratschlägen zur Seite.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 6 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangssdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und kommentieren Ihre Einsendeaufgaben. Diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen bring Sie Ihr schnell und sicher an Ihr Studienziel.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse oder Voraussetzungen zum erfolgreichen Abschluss diese Lehrgangs.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 6 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 12 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Nach Abschluss Ihres Lehrgangs erhalten Sie das Abschlusszeugnis der Hamburger Akademie für Fernstudien.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7119203 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!