+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Ein Tonstudio mit professionellen Bearbeitungsmöglichkeiten in Ihrem Computer! Wofür früher ein aufwändiger und entsprechend teurer Gerätepark erforderlich war, das ist heute auf vergleichbarem Niveau am eigenen Rechner möglich. Dieser Lehrgang versetzt Sie in die Lage, als Musiker, Produzent oder Multimedia-Kreativer Ihre Musikproduktionen professionell zu realisieren – Bandproduktion, Konzertmitschnitt, Videovertonung oder eigene Kompositionen. Sie erfahren dazu alles von den grundlegenden Aufnahmetechniken über Arrangement und Effektbearbeitung bis zu den Möglichkeiten der Vermarktung.
Ihr virtuelles Tonstudio
Im Lehrgang enthalten ist die leistungsstarke Musikproduktions-Software Steinberg Cubase Elements 10 (für Windows und macOS), das Ihnen als Sequencer oder Mehrspurrekorder umfassende Tools für Komposition, Aufnahme und Bearbeitung bietet. Der Lehrgang ist für Einsteiger konzipiert und vermittelt Ihnen praxisnah alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Schritt für Schritt gelangen Sie so von der Komposition eigener Musikstücke über die Aufnahme und Bearbeitung im virtuellen Tonstudio bis zum professionellen Endprodukt. Themen wie die Vermarktung im Musikbusiness sowie die Bearbeitung und Vertonung von Videos runden den Lehrgang ab.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie Kompositionen und Arrangements am Computer bearbeiten wollen;
- wenn Sie als Bandmitglied, Musiker oder DJ professionelle Musikproduktionen realisieren möchten;
- wenn Sie eine berufliche Zusatzqualifikation im Multimedia-Bereich suchen;
- wenn Sie Ihre musikalischen Ambitionen in Freizeit oder Beruf zu verwirklichen möchten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Grundlagen der Akustik und Einführung in die Studiotechnik
- Arbeiten mit Audiodateien in Cubase Elements; Aufnahmetechniken
- Musiktheoretische Grundlagen
- Effektbearbeitung; MIDI-Anwendung und virtuelle Instrumente
- Synthesetechniken und virtuelle Instrumente
- Erweiterte Harmonielehre und Arrangement
- Videovertonung
- Musikbusiness
- Surround-Technik
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Das aktuelle und leicht verständliche Studienmaterial vermittelt Ihnen praxisgerechtes, anwendbares und branchenübergreifendes Wissen.
Die leistungsstarke Software Steinberg Cubase Elements 10 erhalten Sie in diesem Lehrgang ohne Zusatzkosten.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 17 Studienhefte (gedruckt und digital), Übungsdateien, die Software Steinberg Cubase Elements 10 und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lehrmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Um erfolgreich am Lehrgang teilzunehmen, sollten Sie sicher mit Computer und Internet umgehen können.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen aktuellen Computer mit Microsoft Windows oder Apple macOS mit DVD-Brenner und Internetzugang. Weiterhin erforderlich sind ein MIDI-Keyboard oder ein Synthesizer mit Keyboard sowie ein Mikrofon.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 14 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 23 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7196609 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!