+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Bestimmt kennen Sie auch jemanden mit so einem sagenhaften „grünen Daumen“. Jemand, in dessen Händen noch die heruntergekommenste Topfpflanze wieder aufblüht und dessen prächtiger Garten – scheinbar mühelos gepflegt – Ihnen den Atem raubt. Träumen Sie nicht länger vom grünen Daumen – in diesem Fernlehrgang erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um aus einem Stück Land Ihren individuellen Traumgarten zu zaubern! Egal, ob Sie einen Nutz- oder Ziergarten planen, ob groß oder klein, ob Sie einen vorhandenen Garten umgestalten oder eine komplette Neuanlage in Angriff nehmen.
Schritt für Schritt vermittelt Ihnen der Lehrgang umfassende Kenntnisse. Die Kursthemen bauen logisch aufeinander auf: Von sinnvoller Planung und harmonischer Gestaltung bei der Grundanlage über Pflanzenkunde, den richtigen Einkauf und die besten Pflanzzeiten bis zu optimaler Pflege, effektiver Schädlingsbekämpfung und richtigem Schnitt. Das ganze Expertenwissen der Autoren und Fernlehrer kommt Ihnen zugute, um Ihre Gartenträume in die Tat umzusetzen. So wird Ihre Liebe zum Garten bald von Erfolgserlebnissen gekrönt!
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie als Einsteiger in die Gartengestaltung Schritt für Schritt in die Materie eintauchen wollen;
- wenn Sie als Gartenbesitzer Ihr Wissen erweitern möchten und neue Anregungen suchen;
- wenn Sie eine berufliche Zusatzqualifikation zum Beispiel als Berater in einem Baumarkt mit Gartenabteilung benötigen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Gartenkunst
- Gartengestaltung
- Botanik
- Pflanzenkunde
- Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren
- Pflanzenschutz
- Objektplanung
- Platz- und Wegebau
- Mauer- und Treppenbau
- Holzbau
- Teich- und Bachbau
- Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen
- Flächenbegrünung
- Nutzgarten
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Das aktuelle und leicht verständliche Studienmaterial vermittelt Ihnen praxisgerechtes und unmittelbar anwendbares Wissen.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 12 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lehrmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Lehrgang sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 12 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 18 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7187608 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!