+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Entscheidend für Erfolg und Misserfolg, aber auch für die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben, ist zum einen das Selbstbild, zum anderen der Umgang mit anderen Menschen. Daher ist es wichtig, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und ein klares Selbst-Bewusstsein zu entwickeln. Für den Umgang mit Anderen wiederum muss ich soziale Zusammenhänge einschätzen, die Eigenheiten und Einstellung meines Gegenübers erkennen und mich darauf einstellen – egal, ob es um Kollegen, Vorgesetzte, Kunden oder die eigene Familie geht.
Selbst-Bewusstsein entwickeln
Dieser Lehrgang ist Ihr ganz individuelles Persönlichkeits- und Erfolgstraining für mehr Lebensfreude, Selbstsicherheit, Anerkennung und einen besseren Umgang mit sich selbst. Sie werden sich Ihrer Ressourcen bewusst und lernen, Ihre vorhandenen Potenziale privat und beruflich optimal zu nutzen. Sie können neue Lebenspläne entwickeln und finden Ihren Weg zur Verwirklichung.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie beruflich stark unter Druck stehen;
- wenn Sie sich von Ängsten und Stress eingeengt fühlen und diese Beeinträchtigungen überwinden wollen;
- wenn Sie psychologischen Grundlagen von Angst- und Stressphänomenen kennen lernen möchten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Mut zur eigenen Persönlichkeit
- Eine Selbsterkenntnisreise: Wer bin ich, wer möchte ich sein?
- Grundlegende Eigenschaften, Selbstsicherheit, Kreativität
- Haltung zu sich selbst und seinen Mitmenschen
- Einstellung zu Beruf und Erfolg
Intelligenz und Lernen
- Intelligenz und Intelligenzmessung, geistige Fitness
- Lernen: Lernstrategien, Lernmethoden, Lern- und Gedächtnishilfen
Stärken ausbauen, Schwächen überwinden
- Rollenverständnis
- Wege zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
- Umgang mit Ärger, Schüchternheit, Ängstlichkeit
- Für Entspannung sorgen
Das Bild vom Anderen
- Sich selbst und andere aufmerksamer und bewusster wahrnehmen
- Prinzipien der Wahrnehmung
- Menschenkenntnis
- Stereotypen und Vorurteile
Was bestimmt das menschliche Handeln?
- Gefühle, Bedürfnisse, Triebe und Motivation
- Die Hintergründe des eigenen Handelns und des Verhaltens anderer Personen
- Soziale Beziehungen
- Sozialisation
- Spielregeln für das Zusammenleben
- Normen und soziale Rollen
- Der Mensch in der Gruppe
Kommunikation
- Grundlagen der Kommunikation
- Erfolgreiches Kommunizieren
- Aktives Zuhören und Feeback
- Konfliktgespräche
Konflikte lösen
- Konfliktsymptome und Eskalationsstufen
- Umgang mit Konflikten in der Partnerschaft, in der Familie, mit Freunden, im Beruf
- Möglichkeiten der Konfliktlösung
Der Weg zum Erfolg
- Persönliche Zielbestimmung
- Lebenspläne und Wege zur Verwirklichung
- Lebensphasen
- Schlüsselqualifikationen
- Beruflicher Erfolg
Aktualisierungen vorbehalten.
Das erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 10 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lehrmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Für die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme gibt es keine besonderen Voraussetzungen.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 9 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 15 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7211810 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!