+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Der promovierte Mediziner Samuel Hahnemann begründete die Homöopathie vor mehr als 200 Jahren. Seitdem erfreut sie sich wachsender Anerkennung: Homöopathie ist eine schonende, sanfte Heilmethode, deren Arzneimittel praktisch keine Nebenwirkungen haben. Und die Homöopathie sieht den ganzen Menschen: der Zusammenhang von seelischem und körperlichem Befinden wird hier vorausgesetzt und in Diagnose und Medikation immer berücksichtigt. Der Autor unseres Lehrgangs ist in klassischer wie auch homöopathischer Medizin ausgebildet und weiß, wie sich diese optimal ergänzen.
Sie erwerben die Kenntnisse einer bewährten ganzheitlichen Heilmethode, lernen die eigenständigen Therapieverfahren der Homöopathie kennen und üben Regeln zur Behandlung akuter wie auch chronischer Leiden. Es geht in diesem Lehrgang um die Selbstbehandlung in allen Lebensphasen. Der Schwerpunkt liegt auf Alltagskrankheiten: Erkältungen und grippale Infekte, Magen-Darm-Erkrankungen und Allergien. Sie lernen ca. 60 erprobte Substanzen kennen und bauen eine Haus- und Notfallapotheke auf. So können Sie gut für sich und Ihre Familie sorgen und vorbeugen.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie in einem Heilberuf tätig sind und Ihre Fähigkeiten erweitern möchten;
- wenn Sie sanfte Heilmittel ohne Nebenwirkungen für sich und Ihre Familie suchen;
- wenn Sie eine ganzheitliche Methode des Gesundwerdens und Gesundbleibens kennen lernen wollen;
- wenn Sie kenntnisreich mit Ihren Ärzten sprechen möchten;
- wenn Sie eine Hausapotheke aufbauen wollen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Grundlagen der Homöopathie
- Einführung
- Die Entdeckung der Homöopathie
- Gesundheit und Heilung aus homöopathischer Sicht
- Naturwissenschaftliche Erklärungsmodelle
- Die Anamnese
- Arzneimittelwahl und Dosierung
- Leitlinien zur Unterstützung der homöopathischen Therapie
Erkältungskrankheiten
- Einführung
- Die homöopathische Behandlung des Fiebers
- Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung
- Ohrenschmerzen
- Halsschmerzen
- Heiserkeit
- Husten
Not- und Unfälle
- Erste Hilfe
- Offene Wunden
- Schock und Kreislaufschwäche
- Kopf- und Wirbelsäule
- Gliedmaßen
- Bisse, Stiche, Allergien
- Sonne, Hitze, Kälte
Kinderkrankheiten I
- Die Geburt
- Der unruhige Säugling
- Stillen
- Speien und Erbrechen bei Säuglingen
- Bauchkrämpfe und Blähungskoliken
- Durchfall
- Verstopfung
- Zahnungsbeschwerden
- Hautbeschwerden
Kinderkrankheiten II
- Klassische Kinderkrankheiten und Impfungsmöglichkeiten
- Masern
- Röteln
- Windpocken
- Mumps
- Scharlach
- Keuchhusten
- Psychisch-seelische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen
Allergien und Hauterkrankungen
- Allergische Erkrankungen
- Allergischer Schnupfen
- Asthma bronchiale
- Neurodermitis• Nesselsucht
- Herpes-Erkrankungen
- Warzen
- Furunkel und Abszesse
- Akne
Erkrankungen des Verdauungssystems
- Das Verdauungssystem
- Akute Beschwerden des Verdauungssystems
- Beschwerden der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms
- Darm und Immunsystem
- Erkrankungen und Beschwerden des Dünn- und Dickdarms
- Erkrankungen des Enddarms und des Anus
Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane
- Einführung
- Erkrankung der Harnwege
- Frauenbeschwerden
- Beschwerden der männlichen Geschlechtsorgane
Psychisch-seelische Störungen
- Beschwerden von Seele und Körper
- Nervosität und Reizbarkeit
- Angst und Stress
- Depressionen
- Schlafstörungen
Biologie des Menschen (zum Nachschlagen)
- Stütz-und Bewegungssystem
- Haut
- Stoffwechsel
- Verdauung
- Atmung und Kreislauf
- Urogenitalsystem
- Hormonsystem
- Nervensystem
- Sinnesorgane
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Sie erfahren alles über die Grundlagen und die praktische Anwendung der Homöopathie, was Sie brauchen, um sich und Ihrer Famile zu helfen. Anatomische Kenntnisse über den Menschen vermitteln Ihnen ein Einführungsheft, das Sie jederzeit zum Nachschlagen nutzen können.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 10 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Sie benötigen für die Teilnahme an diesem Kurs keine besonderen Vorkenntnisse.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 9 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 15 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenSeminarangebot:
Zusätzlich zum Fernunterricht bieten wir Ihnen ein 3-tägiges Blockseminar mit ca. 20 Unterrichtsstunden an. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Die Seminargebühren sind nicht in den Studiengebühren enthalten.
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie. Wenn Sie das Präsenzseminar erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie zusätzlich das Zertifikat der Hamburger Akademie.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Praktische Homöopathie" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7156405 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!