+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Internationale Kontakte, grenzüberschreitende Geschäfte – in vielen Unternehmen sind gute Englischkenntnisse unverzichtbar. Mit dem Schulenglisch ist es nicht getan, denn Business-Themen, das entsprechende Vokabular und geschäftliche Gepflogenheiten werden davon nicht abgedeckt. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die berufsbezogenen Englischkenntnisse, mit denen Sie sicher am Telefon, schriftlich und im persönlichen Gespräch auftreten und souverän mit Kunden und Geschäftspartnern auf Englisch kommunizieren.
Verhandlungssicheres Englisch in Meetings und Gesprächen
Im Lehrgang üben Sie das Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen englischer Texte in praxisnahen beruflichen Zusammenhängen. Themen wie Marketing, Finance, International Trade, Business travel u.v.m. machen den Lehrgang abwechslungsreich und branchenunabhängig relevant. Das vermittelte Vokabular, die gängigen Redewendungen und die vielen Übungen versetzen Sie in die Lage, sich in Gesprächen sicher auf Englisch auszudrücken und einwandfreie Reports, Angebote und E-Mails zu verfassen. Die richtigen Umgangsformen im englischsprachigen Ausland geben Ihnen zusätzliche Sicherheit. Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss können Sie mit Fug und Recht „verhandlungssicheres Englisch“ bei den Sprachkenntnissen in Ihrem Lebenslauf aufführen.
Interaktiv: Virtual Case Studies
Der Lehrgang bietet Ihnen regelmäßige ergänzende Übungen für die Berufspraxis. Sie diskutieren über Case Studies in einem Forum mit anderen Fernlernern und anschließend stellen Sie Ihre Beiträge zu der jeweiligen Case Study in einem Webinar live vor.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie im Beruf mit Geschäftspartnern und Kunden in Wort und Schrift auf Englisch kommunizieren müssen;
- wenn Sie in einem internationalen Unternehmen arbeiten, in dem Englisch verbreitete Geschäftssprache ist;
- wenn Sie Ihre vorhandenen Englischkenntnisse zu einem verhandlungssicheren Business-Englisch ausbauen wollen, um mehr Sicherheit zu gewinnen und Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Making telephone calls
- Presenting your company
- Arranging meetings
- Announcing events
- Expressing opinions
- Writing business letters
- Assessing problems
- Reporting statistics
- Searching for a job
- Communicating with international partners
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Virtuelle Fallstudien: Diskutieren Sie „virtual case studies“ in einem Forum und stellen Sie Ihre Beiträge in einem Webinar live vor.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 10 Studienhefte (gedruckt und digital) Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Mittlere bis gute Englischkenntnisse, entsprechend etwa vier Lernjahren oder z. B. dem absolvierten Englisch Grundkurs der Hamburger Akademie.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen gängigen Computer mit Lautsprechern und Mikrofon bzw. Headset und Internetzugang sowie Fachwörterbucher.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 9 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 15 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenSeminarangebot:
Regelmäßige Webinare zu business case studies mit Interaktion und Kommunikation zwischen Lernenden und muttersprachlichem Trainer. Diese Online-Seminare sind in den Studiengebühren enthalten.
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Englisch für den Beruf B1/B2" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 447818 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!