+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Das Latinum ist Voraussetzung für viele Universitätsstudiengänge. Zurzeit sind es etwa 130 Hochschulfächer, deren Studien- und Prüfungsordnungen das Latinum vorschreiben. Dazu gehören neben zahlreichen sprach- und geisteswissenschaftlichen Bereichen auch neue Fächer wie Computerlinguistik und Interkulturelle Wissenskommunikation.
Latein – Sprache der Bildung
Latein war vor 2000 Jahren in Europa die wichtigste Handels-, Verwaltungs- und Kultursprache. Später wurde Latein auch zur Sprache der Bildung. Mit dem Erwerb von Latein wird Ihnen eine spannende Welt mit anderer Kultur und fremdem Denken zugänglich. Die romanischen Sprachen wie Italienisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch stammen alle von Latein ab, und auch die Weltsprache Englisch mit ihrem hohen Anteil an französischen Sprachelementen ist wesentlich von der lateinischen Sprache beeinflusst. Die meisten Fremdwörter haben ihren Ursprung im Lateinischen, und viele Fachsprachen haben auch heute noch einen hohen Anteil Begriffe lateinischer Herkunft. Sie begegnen lateinischen Ausdrücken beispielsweise in der Medizin oder Pharmazie, aber auch in den Rechtswissenschaften.
Groß oder nicht groß …
… das ist hier die Frage. Es gibt in Deutschland drei Prüfungen zum Nachweis von Lateinkenntnissen:
- Das Kleine Latinum, nur noch wenig verbreitet, prüft Grundkenntnisse der lateinischen Sprache. Hierauf können Sie sich mit unserem 6-Monats-Lehrgang vorbereiten.
- Das Latinum ist am weitesten verbreitet und bundesweit anerkannt. Es bildet die Zulassungsvoraussetzung für viele Hochschulstudiengänge.
- Das Große Latinum geht darüber noch etwas hinaus und wird in einigen Bundesländern noch geprüft. Hierauf wie auf das Latinum sind Sie mit unserem 10-monatigen Lehrgang bestens vorbereitet.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie Lateinkenntnisse als Grundlage für das Erlernen neuer Sprachen nutzen wollen;
- wenn Sie Ihre Allgemeinbildung bereichern wollen, z.B. mit der Lektüre alter Philosophen und ihrer Originaltexte;
- wenn Sie sich für die Geschichte und Literatur der alten Römer interessieren;
- wenn Sie Latein als Zulassungsgrundlage für Ihr Hochschulstudium brauchen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Kleines Latinum
- Grammatische Grundlagen der lateinischen Sprache
- Übersetzungsübungen (Caesar, Cicero)
- Geschichtliches Hintergrundwissen
(Großes) Latinum
Wie oben plus:
- Zusätzliche Übersetzungsübungen und Textinterpretationen (Sallust, Seneca, Ovid, Vergil)
- Philosophisches Hintergrundwissen
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Schritt für Schritt kommen Sie mit Ihrem speziell für Erwachsene entwickelten Latein-Lehrgang zum Erfolg. Sie lernen schnell und leicht verständlich die lateinische Grammatik, da diese anhand der deutschen Grammatik erklärt wird.
Mit diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Sprache der Bildung, die heute noch sehr großen Einfluss z.B. auf die Fachsprachen der Mediziner und Juristen hat. Sie erwerben auch fundierte Kenntnisse der römischen Geschichte, Literatur und Kultur.
Ihren Lernfortschritt können Sie laufend mit schriftlichen Einsendeaufgaben überprüfen, die Ihre persönlichen Studienleiter gerne kommentieren und korrigieren.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen alle Kenntnisse, die Sie zum erfolgreichen Bestehen der staatlichen Prüfung zum Latinum benötigen. Die Lehrgangsinhalte entsprechen dem Lehrplan der gymnasialen Oberstufe sowie den Bestimmungen für Ergänzungsprüfungen.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 8 bzw. 12 Studienhefte (gedruckt und digital), ein Buch, ein Grammatikheft und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um erfolgreich am Lehrgang teilzunehmen. Nur wer die staatliche Prüfung zum Latinum ablegen möchte, braucht einen Abiturabschluss.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 10 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 16 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie. Zusätzlich können Sie mit einer staatlichen Prüfung das Latinum erwerben.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 123497 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!