+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Heute ist der Realschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) vielfach die Voraussetzung, um in den mittleren und gehobenen Berufen der Wirtschaft und Verwaltung Fuß zu fassen. Die beruflichen Anforderungen an das Bildungsniveau und damit an die schulische Qualifikation sind überall deutlich angestiegen. Eine gute Allgemeinbildung und ein solider Schulabschluss steigern deutlich Ihre Chancen auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.
Voraussetzung für Ausbildung und Beruf
Auch für den Besuch weiterführender Schulen, zum Beispiel wenn Sie die Fachhochschulreife oder das Abitur anstreben, ist der Realschulabschluss ein wichtiger Schritt. Dieser Lehrgang deckt das gesamte prüfungsrelevante Wissen ab, das Sie brauchen, um sich auf die staatliche Externenprüfung vorzubereiten. Mit Bestehen dieser Prüfung erlangen Sie den staatlichen Realschulabschluss.
Ihr Einstieg nach Maß
Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen bietet die Hamburger Akademie zwei maßgeschneiderte Einstiegsmöglichkeiten in den Lehrgang „Realschulabschluss“:
- Wenn Sie über keinen Hauptschulabschluss verfügen, ist der Einstieg für Hauptschulabgänger für Sie der richtige. Sie holen hier zunächst in 15 Monaten den Hauptschulabschluss nach (mit staatlicher Prüfung) und bereiten sich anschließend in weiteren 15 Monaten auf den Realschulabschluss vor.
- Wenn Sie bereits über einen Hauptschulabschluss (erster allgemeinbildender Schulabschluss) verfügen, ist der Einstieg für Hauptschulabsolventen für Sie der Richtige. Hier werden Ihre Kenntnisse auf dem Weg zum Realschulabschluss gründlich aufgefrischt.
Wählen Sie die passende Option bei Ihrer Anmeldung. Gern beraten wir Sie zur Wahl des richtigen Einstiegs.
Sicher zur Prüfung
Mit der Hamburger Akademie gelangen Sie bestens vorbereitet zur Prüfung. Dafür sorgen unser bewährtes, erwachsenengerecht aufbereitetes Studienmaterial, unser exklusives Lernkonzept smartLearn® und die intensive persönliche Betreuung. Auf Wunsch können Sie in einem speziellen Vorbereitungsseminar in Hamburg die mündliche Prüfung unter realistischen Bedingungen simulieren. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Selbstvertrauen für die echte Prüfung. Wenn Sie die Prüfung über uns in Hamburg ablegen, haben Sie einen weiteren Vorteil: Sie können flexibel zwischen zwei angebotenen Prüfungsterminen pro Jahr entscheiden – das gibt Ihnen noch größere Freiheit und vermeidet unnötigen Zeitdruck.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie den Abschluss z. B. für eine Berufsausbildung benötigen;
- wenn Sie Ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten besser ausschöpfen möchten;
- wenn Sie – aus welchen Gründen auch immer – den Realschulabschluss nicht in Ihrer regulären Schulzeit ablegen konnten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Deutsch
- Sprachlehre mit Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Textarbeit und Kommunikation
- Literaturkunde
Englisch
- Grundlagen, Sprachlehre
- Landeskunde
- Textarbeit
Geschichte
- 15.-18. Jahrhundert
- Französische Revolution bis Ende des Ersten Weltkrieges
- Weimar
- Nationalsozialismus
- Zweiter Weltkrieg
- Jüngste Vergangenheit
Sozialkunde
- Politik
- Wirtschaft
- Rechtsstaatliche Ordnung
- Europäische Union
Mathematik
- Grundlagen: Algebra/Arithmetik
- Geometrie/Trigonometrie/Stereometrue
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
Physik
- Mechanik
- Wärmelehre
- Elektrizitätslehre
- Wellenlehre
- Kernphysik
Chemie
- Allgemeine Chemie
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
Biologie
- Biologie des Menschen
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Für Erwachsene ist ein Fernlehrgang ideal, um den Schulabschluss nachzuholen. Sie lernen mit erwachsenengerecht aufbereitetem Material und bleiben durch die Methode Fernunterricht zeitlich und räumlich flexibel.
Durch unsere intensive Kooperation mit der Hamburger Schulbehörde werden Sie in idealer Weise auf die Hamburger Nichtschülerprüfung zum Realschulabschluss vorbereitet.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
(1. Einstieg) Sie erhalten ca. 110 Studienhefte (gedruckt und digital), einen AudioSprachkurs Englisch (auch zum Download), Grundgesetz, englische Lektüren und OnlineZugang zum smartLearn®Campus.
(2. Einstieg) Sie erhalten ca. 100 Studienhefte (gedruckt und digital), einen AudioSprachkurs Englisch (auch zum Download), Grundgesetz, englische Lektüren und OnlineZugang zum smartLearn®Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
(1. Einstieg) Hauptschulabschluss
(2. Einstieg) Abgang aus der 10. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums vor nicht mehr als 3. Jahren; Abgang aus der 9. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums; Grundkenntnisse in der Fremdsprache.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen CD-Player oder einen Computer mit Internetzugang, Literaturtexte (nicht in den Studiengebühren enthalten).
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 30 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 48 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenSeminarangebot:
Zusätzlich zum Fernunterricht bieten wir Ihnen ein Vorbereitungsseminar für die mündliche Prüfung an. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Nichtschülerprüfung erwerben Sie den Realschulabschluss.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 145100 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!