+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Für den Russisch-Lehrgang brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Anhand von lebensnahen Texten und Übungen werden Sie Schritt für Schritt an die russische Sprache herangeführt. Neben dem schriftlichen Studienmaterial hören Sie in den Audio-Lektionen Texte und Dialoge sowie ausgewählte Übungen, klar und verständlich gesprochen von russischen Muttersprachlern. Senden Sie Ihre schriftlichen und Ausspracheübungen per Post oder online an die Hamburger Akademie. Mit den Korrekturen und der Unterstützung durch Ihre Fernlehrer lassen Ihre Fortschritte nicht lange auf sich warten.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
wenn Sie als Anfänger oder mit geringen Vorkenntnissen Russisch lernen und Ihre Kenntnisse mit einem anerkannten Abschluss dokumentieren möchten.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Einführung in die kyrillische Schrift
- die russischen Laute und die Grundprinzipien der Intonation
Die Texte und Dialoge im Lehrgang umfassen u. a. die nachfolgend aufgeführten Themen.
- Zur Person: Angaben zur Person, Mitglieder der Familie, Angaben zum Beruf, Zusammenleben in der Familie, Aufgaben und Pflichten, gemeinsame Aktivitäten, Freundschaft und Partnerschaft, Alltag, Tagesablauf, Mahlzeiten
- Lebensumgebung: Wohnung und Orientierung in der Umgebung, Freizeitangebote, sich in einer Stadt orientieren, Verkehrsmittel
- Schule und Ausbildung: Schulalltag, z. B. Fächer, Stundenplan, Noten, Pausen, Klassenraum, Ausbildung, Ferien
- Freizeit und Hobbies: Sport, Spiel, Musik, Lesen, Kino, Theater, Aktivitäten mit Freunden, Ausflüge, Reisen, Wetter, Haustiere
- Einkaufen: Lebensmittel, typische Nahrungsmittel, Kleidung und Farben
- Essen und Trinken: Tischsitten, Rezepte, Essgewohnheiten, Mahlzeiten, landestypische Feste und Gebräuche
- Befinden, Werte und Einstellungen: das persönliche Befinden, Vorlieben und Abneigungen, Vorbilder
- Ausgewählte gesellschaftliche Themen, z. B. Schule, Ausbildung, Zukunftsperspektiven, Medien und Mediengewohnheiten, Leben in Ballungszentren, Leben auf dem Lande
- Einführung in die deutsch-russische Handelskorrespondenz
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Muttersprachler vermitteln Ihnen in den Audio-Lektionen ein lebendiges und praxistaugliches Russisch.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 13 Studienhefte (gedruckt und digital), 6 Audio-CDs (auch als Download), ein Wörterbuch, eine Grammatikübersicht, einen Reisesprachführer und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Keine.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen CD-Player oder einen Computer mit Internetzugang sowie eine Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 14 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 20 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
Staatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 439710 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!