+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Sprache ist das wichtigste Mittel der Kommunikation. Mir ihr übermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern auch ein Bild von sich selbst. Ihr Sprachgebrauch entscheidet darüber, wie Sie eingeschätzt werden, wie man sich Ihnen gegenüber verhält, welche Chancen Sie im Beruf haben. Lernen Sie in diesem Lehrgang, wie Sie die deutsche Sprache nicht nur korrekt, sondern wirkungsvoll einsetzen.
Sie überzeugen – beruflich und privat
Dabei ist der Lehrgang besonders auf die Situation Berufstätiger abgestimmt. Gerade im Beruf ist einwandfreies Deutsch die Voraussetzung für Ihren Erfolg. Das aktuelle und leicht verständliche Studienmaterial vermittelt Ihnen praxisgerechtes und direkt anwendbares Wissen. Von Ihren neuen Fertigkeiten und Ihrem gestiegenen Selbstvertrauen werden Sie in vielen Situationen profitieren. Souverän erledigen Sie Briefe, Gespräche und Telefonate und meistern auch schwierige Situationen wir Bewerbungsgespräche, Vorträge und Präsentationen.
Als kostenloses Bonusmaterial erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich das Lern- und Trainingsmodul „Erfolgreich bewerben“, um sich gezielt auf Bewerbungssituationen vorzubereiten.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie in sprachlichen Fragen mehr Sicherheit gewinnen möchten;
- wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln wollen;
- wenn Sie im Beruf unterschiedlichste Texte verfassen möchten;
- wenn Sie Ihre Bewerbung fehlerfrei und ansprechend gestalten wollen;
- wenn Sie Ihrem persönlichen Auftritt mehr Sicherheit und Überzeugungskraft verleihen wollen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Sprache in mündlicher Verwendung
- Grundlagen der Kommunikation, Argumentation
- Die Rede, das Gespräch
- Die Verhandlung
- Die Diskussion
- Das Bewerbungsgespräch
Sprache in schriftlicher Verwendung
- Umgang mit Texten
- Stilfragen Verfassen von Texten: sachorientierte Texte, Berichte, Protokolle, Geschäftsbriefe
Rechtschreibung und Zeichensetzung
Zusätzlich auf Wunsch: "Erfolgreich bewerben"
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Das aktuelle und leicht verständliche Studienmaterial vermittelt Ihnen praxisgerechtes, und in vielen Lebensbereichen anwendbares Wissen.
Sie erhalten auf Wunsch zusätzlich das Lern- und Trainingsmodul "Erfolgreich bewerben".
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 9 Studien- und 4 Grammatikhefte (gedruckt und digital), ein Wörterbuch der Rechtschreibung, Lern- und Trainingsmodul "Erfolgreich bewerben" (auf Wunsch) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lehrmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Keine
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 8 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 14 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Deutsch im Beruf" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 270913 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!