+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
-> Zu diesem Lehrgang beim ILS
Der Markt entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens; erstes Gebot sind die Bedürfnisse der Kunden. Diese Erkenntnis hat zur wachsenden Bedeutung des Marketings geführt, das heute oft auf Vorstands- oder Geschäftsleitungsebene angesiedelt ist. In der Marketingabteilung sammeln und verdichten Sie zum Beispiel Marktinformationen, bereiten Produktentscheidungen vor oder entwickeln Marketing-Strategien zur Erschließung neuer Zielgruppen. Marketing ist immer wieder neu und spannend, weil es sich direkt mit der Marktdynamik auseinandersetzt und unmittelbar zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Eine Aufstiegsqualifikation mit IHK-Abschluss
Gute Marketing-Fachleute werden gesucht – und mit dem Lehrgang „Fachwirt/in für Marketing (IHK)“ vermitteln wir Ihnen das fundierte Marketing-Know-how, das Sie in der beruflichen Praxis benötigen. Sie erwerben Kenntnisse in Produkt- und Servicepolitik, Marketing-Management und -Controlling, aber auch in Grundlagenfächern wie Führung und Kommunikation. Damit sind Sie bestens gerüstet, um mit viel Energie und Kreativität neue berufliche Ziele im Marketing anzusteuern. Der Lehrgang bereitet Sie auch in idealer Weise auf die abschließende IHK-Prüfung vor.
Karriere im Marketing
Der Lehrgang ist eine ideale Fortbildungsmöglichkeit für alle ausgebildeten Kaufleute, die sich im begehrten Berufsfeld des Marketing weiterentwickeln und aufsteigen wollen. Auch für langjährige Praktiker bieten dieser Lehrgang und der renommierte IHK-Abschluss Chancen zum Ein- oder Aufstieg mit verantwortungsvollen Aufgaben. Ihre beruflichen Perspektiven liegen in Werbe- und Marketingagenturen, im Produktmanagement oder in Marketingabteilungen werbungtreibender Unternehmen.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben und sich beruflich weiterentwickeln und aufsteigen wollen,
- wenn Sie als erfahrene/r Praktiker/in eine Führungsposition anstreben.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Marketingstrategien entwickeln
- Marktentwicklung
- Marktforschung
- Marketingstrategien
Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
- Marketingmix
- Marketingprojekte
- Marketingkonzepte und -projekte
Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
- Marketingcontrolling
- Qualitätssicherung im Marketing
Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Personalplanung
- Führungsmethoden
- Berufsausbildung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Lern- und Arbeitsmethoden
- Lernmethodik
- Erfolg planen
- Effektiv lernen
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Dieser Lehrgang ist qualifiziert für eine Förderung mit Aufstiegs-BAföG. Sie erhalten damit einkommens- und vermögensunabhängig einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 40 % der Lehrgangsgebühren!
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 39 Studienhefte (gedruckt und digital), ein Onlinetraining zum Thema Präsentation und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite. Sie beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lernmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Für die Teilnahme am Lehrgang sollten Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung und 1,5-jährige einschlägige Berufspraxis oder über eine 4,5-jährige fachnahe Berufspraxis verfügen.
Für die Zulassung zur IHK-Prüfung sind zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation plus eine mind. einjährige Berufspraxis oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf plus eine mind. zweijährige Berufspraxis oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf plus eine mind. dreijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Fachwirt/in für Marketing aufweisen.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen aktuellen Computer mit Internetzugang.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 18 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 30 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenSeminarangebot:
Zusätzlich zum Kurs bieten wir Ihnen drei Seminare in Darmstadt an: ein Prüfungsvorbereitungsseminar mit 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (in den Studiengebühren enthalten) und zwei optionale Seminare von je 24 Unterrichtseinheiten.
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie. Nach erfolgreich abgelegter IHK-Prüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung „Geprüfte Fachwirtin für Marketing (IHK)“ bzw. „Geprüfter Fachwirt für Marketing (IHK)“ führen.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK)" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 5103616 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!