+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Immobilien - ein Markt mit Zukunft
Wohneigentum liegt im Trend: immer mehr Menschen entdecken die Immobilie für sich. Als Bestandteil der persönlichen Altersvorsorge oder als solide Form der Geldanlage, selbst genutzt oder zur Vermietung. Der Beratungsbedarf hierbei ist groß; wenn es um viel Geld und um ein derart komplexes Thema geht, nehmen viele gern kompetente Hilfe in Anspruch. Eine fundierte Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Berufsaussichten bei Maklern, Wohnungsunternehmen, Banken, Projektentwicklern, Planern und Beratern. Auch für den Schritt in die Selbstständigkeit sind Sie damit gewappnet.
Gute Chancen mit einer guten Ausbildung
Die Anforderungen an die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Immobiliensektor steigen; neben branchenspezifischen Kompetenzen sind gute Marktkenntnisse ebenso gefragt wie Managementwissen und Know-how in den entsprechenden rechtlichen, steuerlichen und Finanzierungs-Fragen. Heute auch wichtig: Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Als Immobilienmakler/in vermitteln Sie zwischen Angebot und Nachfrage; Sie verhandeln mit Käufern und Verkäufern, mit Privatpersonen wie auch mit Unternehmen und Behörden. Neben Sachkenntnis ist dabei viel kommunikatives Geschick gefragt, persönliche Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Umfassendes Know-how
Dieser Lehrgang bereitet Sie mit aktuellem Material auf alle wichtigen Facetten der Immobilienwirtschaft vor. Sie erlernen Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, machen sich mit effizientem Management für Makler vertraut und erarbeiten sich die spezifischen Rechtsgrundlagen. Außerdem lernen Sie alles Wichtige zu Verkehrswertermittlung, Finanzierung, Steuern und Versicherungen.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie den beruflichen Einstieg in der Immobilienbranche anstreben;
- wenn Sie bereits in der Immobilienwirtschaft tätig sind und sich für höhere Aufgaben und Positionen qualifizieren möchten;
- wenn Sie sich als Immobilienmakler/in mit fundiertem Wissen selbstständig machen wollen oder
- wenn Sie eigenen Immobilienbesitz optimal betreuen wollen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Arbeitsmethodik und Lerntechniken
- Informationsverarbeitung
- Lerntechniken
- Kommunikationsmodelle
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Produktionsfaktoren
- Markt und Preis
- Stabilitäts- und Geldpolitik
- Konjunktur
- Wirtschaftskreislauf
- Immobilien-, Kapital- und Geldmarkt
Management für Makler
- Unternehmensziele, Planung und Steuerung
- Statistik
- Organisation
- Mitarbeiterführung
- Marketing für Makler
Recht
- Allgemeines Recht
- Immobilienbezogenes Recht
- Baurecht
- Bodenordnung und Maklermarkt
- Miet- und Pachtrecht
- Wohneigentumsgesetz
- Maklerrecht und Wettbewerbsrecht
Verkehrswertermittlung
Finanzierung und Versicherungen
Steuern
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse eines Immobilienmaklers, die Sie optimal auf eine berufliche Zukunft in der Immobilienwirtschaft vorbereiten.
- Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Das erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 18 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite. Sie beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Lernmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Um den Lehrgang erfolgreich absolvieren zu können, sollten Sie über eine kaufmännische Grundbildung oder praktische Berufserfahrung verfügen.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 12 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 18 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie. Mit einer schriftlichen Abschlussarbeit können Sie zusätzlich das Zertifikat der Hamburger Akademie „Geprüfte/r Immobilenmakler/in (HAF)“ erwerben.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Geprüfte/r Immobilienmakler/in (HAF)" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7129003 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!