+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
In den Medien, in beruflichen oder privaten Gesprächen stoßen Sie oft auf Wirtschaftsthemen und kaufmännisches Fachvokabular: von „Abschreibungen“, „Anlagevermögen“, „Inventur“ und „Bilanz“ ist da die Rede – mal mehr, mal weniger richtig gebraucht. Lernen Sie die Hintergründe und Zusammenhänge dieser und vieler anderer kaufmännischer Begriffe kennen: Sie werden beruflich immer davon profitieren!
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie ohne kaufmännische Ausbildung in diesem Bereich tätig sind. Mit diesem Kurs schaffen Sie sich eine solide Wissensgrundlage;
- wenn Sie als kaufmännischer Angestellter Ihr Wissen auffrischen und auf den aktuellsten Stand bringen wollen;
- wenn Sie diesen Kurs als Grundlage für Ihre weitere berufliche Karriere, z. B. als Betriebswirt, Fachwirt oder Fachkaufmann, nutzen wollen;
- wenn Sie als Selbständiger in Handwerk und Gewerbe Ihren Betrieb in kaufmännischer Hinsicht rationell führen wollen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Arbeitsplatzorganisation
- Informationstechnik im Betrieb
- Data Warehouse
- ERP-Systeme
- Telearbeit
- Neue Arbeitsformen
- Datensicherung
- Datenschutz
- Outsourcing
- Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Marktwirtschaft
- Privater und öffentlicher Haushalt
- Betrieb Gründung, Führung und Auflösung von Betrieben
- Geldschöpfung
- Zahlungsarten
- Zahlungsverkehr
- Wechsel
- Einführung in das Personalwesen
- Organisation des Personalwesens
- Personalverwaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Soziale Betreuung
- Personalplanung und -entwicklung
Buchführung
- Gründe für das Führen von Büchern
- Inventur
- Inventar
- Bilanz
- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Buchungen in verschiedenen Bereichen
- Vorbereitende Jahresabschluss-Arbeiten
- Nebenbuchführungen
Schriftverkehr
- Textformulierung
- Anfrage
- Kaufvertrag
- Angebot
- Bestellung
- Bestellungsannahme
- Moderner Briefstil
- Formulierungstechnik
Kaufmännisches Rechnen
- Wesen und Handhabung der Kostenrechnung
- Prozent-, Zins-, Verteilungs-, Mischungs-, Diskontrechnung
- Lombard- und Kontokorrentrechnen
Steuerwesen
- Abgabenordnung
- Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertungsgesetz
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatz- und Gewinnverprobungen durch das Finanzamt
Rechtswesen
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Zivilrechtlicher Interessenausgleich, Willenserklärung und Verjährung, Vertragsvereinbarungen, Rechte an Sachen
- Übungsfälle zur Wiederholung
Aktualisierungen vorbehalten.
Ihre besonderen Vorteile in diesem Kurs:
Das aktuelle und leicht verständliche Studienmaterial vermittelt Ihnen praxisgerechtes, anwendbares und branchenübergreifendes Wissen.
Ihre persönlichen Fachstudienleiter sind erfahrene Akademiker und Praktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung.
Ihnen steht in Ihrem Lehrgang der smartLearn®-Campus zur Verfügung, die Online-Plattform der Hamburger Akademie. Hier finden Sie weitere Unterstützung, Informationen und Kontakte zu Ihren Mitstudierenden.
weniger anzeigenDas erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 30 Studienhefte (gedruckt und digital), Arbeitsmaterialien zur praktischen Buchführung und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer zur Seite, beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Besondere Vorkenntnisse sind zur erfolgreichen Teilnahme nicht erforderlich, Sie sollten jedoch mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 13 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 20 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Kaufmännisches Praxiswissen" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 651697 zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!