+++ NEU: Alle Anmeldungen zum Fernstudium ab jetzt über das ILS Institut für Lernsysteme! +++
Der Lehrgang im Überblick
Online gut positioniert und auffindbar zu sein, ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Website ist vielfach das Hauptmedium für Kundengewinnung und Vermarktung. Es gilt, mit den relevanten Suchbegriffen Top-Positionen in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu erreichen, Besucher auf die eigene Website zu leiten und hier von den Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das gefragte Know-how aus den unterschiedlichen Teildisziplinen des Onlinemarketing, vom optimierten Aufbau einer Website über deren effizientes Bewerben bei Google bis zu den gängigen E-Commerce-Modellen.
Profi-Tools und umfassendes Know-how
Onlinemarketing-Profis vermitteln Ihnen alle wichtigen Methoden und Techniken für Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Suchmaschinen-Advertising (SEA), für Mobile Marketing, E-Mail- Marketing, Affiliate-Marketing, Bannerwerbung u.v.m. Sie erfahren, wie Sie geeignete Kennzahlen festlegen, Trackingmethoden nutzen, Reports erstellen und Ergebnisse messen. Über die Vermarktung hinaus befassen Sie sich auch mit Websitegestaltung, Social Media Monitoring und der Administration von Online-Shopsystemen. Sie lernen, professionelle Tools einzurichten und zu nutzen: Unter anderem die Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Keyword-Kampagnen erstellen mit Google Ads, Werbung in mobilen Apps mit AdMob, HTML5-basierte Designs und Animationen mit dem Google Web Designer. So werden Sie fit in allen Bereichen des Onlinemarketing.
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
- wenn Sie aus dem Marketing kommen und sich im Bereich Onlinemarketing weiter qualifizieren möchten;
- wenn Sie Erfahrungen in Bereichen wie Webdesign oder IT mitbringen und sich im Onlinemarketing breiter aufstellen wollen;
- wenn Sie als Websitebetreiber Ihr Unternehmen erfolgreich online vermarkten wollen.
Ihr Lernstoff auf einen Blick:
- Grundlagen der Webentwicklung und Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS3
- Marketing-Grundbegriffe, -Strategien und -Konzepte
- Instrumente und Techniken des Online-Marketings
- Animationen für Webseiten, Banner und Displaymarketing mit dem Google Web Designer
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und -Advertising (SEA) mit Google Ads, Analytics, Marketing Platform und AdMob
- Social Media Monitoring und Measurement
- E-Commerce, E-Mail-Marketing
- Aufbau und Gestaltung von Onlineshops
- Medienrechtliche Vorschriften, Domainrecht und Datenschutz
Aktualisierungen vorbehalten.
Das erhalten Sie - Studienmaterial und Betreuung:
Sie erhalten 14 Studienhefte (gedruckt und digital) und Online-Zugang zum smartLearn®-Campus. Die Software-Tools, mit denen im Lehrgang gearbeitet wird, stehen kostenlos zum Download bzw. online zur Verfügung: Magento, Google Web Designer, Google Marketing Platform, Google Ads und AdMob.
In Ihrer Studienmappe finden Sie weiterhin Tipps und Hinweise zum Ablauf und zur Organisation Ihres Lehrgangs und Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre Fernlehrer stehen Ihnen während der gesamten Lehrgangsdauer zur Seite. Sie beantworten Ihre Fragen, korrigieren und bewerten schriftlich Ihre Einsendeaufgaben. Durch diese Kombination von professionellem Studienmaterial und individuellen Betreuungsleistungen können Sie Ihr Studienziel schnell und sicher erreichen.
weniger anzeigenVoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme:
Gute Computer-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit dem Betriebssystem und dem Internet. Englisch-Grundkenntnisse sind hilfreich für den Umgang mit der eingesetzten Software.
Als Arbeitsmittel benötigen Sie einen Computer mit Microsoft Windows oder macOS mit DVD-Laufwerk und Internetzugang.
weniger anzeigenStudiendauer und -beginn:
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Regelstudiendauer für diesen Lehrgang beträgt 12 Monate. Sie können sich jedoch auch gern mehr Zeit lassen: Auf Wunsch verlängern wir Ihre Betreuungszeit auf 18 Monate. Das ist die Zeitreserve der Hamburger Akademie - so kommen Sie ohne Zeitdruck zum Abschluss!
weniger anzeigenIhr Studienabschluss:
Als Nachweis Ihrer erbrachten Leistungen erhalten Sie mit dem Lehrgangsabschluss das Zeugnis der Hamburger Akademie „Online-Marketing-Manager/in“. Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (HAF)“.
So sparen Sie Steuern:
Nach gängiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können die Kosten jeder Aus- und Fortbildung, die beruflichen Zwecken dient, als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Wenn also die Teilnahme an dem Lehrgang "Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (HAF)" Ihnen berufliche Vorteile bringt, können Sie die Studiengebühren in der Regel in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Über Ihre persönlichen Steuerspar-Möglichkeiten erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater.
weniger anzeigenStaatliche Zulassung:
Der Lehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nummer 7330118v zugelassen. Das ist Ihre objektive Garantie dafür, dass der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch aufbereitet ist.
weniger anzeigen4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Anmeldung ist für Sie ohne Risiko. Denn 4 Wochen nach Erhalt Ihres ersten Studienmaterials haben Sie Zeit, alles in Ruhe zu prüfen - das ist Ihr Testmonat. So können Sie zu Hause mit dem Original-Studienmaterial feststellen, ob Ihnen das Fernstudium bei der Hamburger Akademie zusagt. Dazu stehen Ihnen alle Service- und Betreuungsleistungen der Hamburger Akademie und der Online-Zugang zum smartLearn®-Campus im Testmonat uneingeschränkt zu Verfügung.
Wenn Sie das Fernstudium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb der 4 Wochen mit und senden das Studienmaterial zurück. Die Sache ist dann für Sie erledigt und hat Sie noch keinen Cent gekostet.
Garantiert!