Preisträger/innen 2007
Manuel Schmitz (28) aus Grefrath: "Durchhaltevermögen zahlt sich aus"
Die drohende Werksschließung seines alten Arbeitgebers führte Manuel Schmitz zum Fernlehrgang "Qualitätsmanagement" an die Hamburger Akademie: Neben seinem anstrengenden Beruf als Chemielaborant bildete er sich zu Hause weiter - abends und am Wochenende. Dabei konnten ihn weder ein Hauskauf noch ein schwerer Autounfall davon abhalten, seinen Fernlehrgang erfolgreich abzuschließen. Das Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt: Heute ist Manuel Schmitz in der Qualitätssicherung eines international operierenden Handelskonzerns tätig.
Anja Stepic (41) aus Hirschberg: "Ich bin viel mutiger geworden"
Auch Anja Stepic hatte Angst um ihren Arbeitsplatz: Sie erhoffte sich von der Weiterbildung zur geprüften Medienbetriebswirtin an der Hamburger Akademie bessere Chancen für den Verbleib in ihrer Firma, einer privaten Krankenversicherung. "Allein für mein Selbstwertgefühl hat sich das schon gelohnt. Ich weiß jetzt auch 'objektiv', was ich wert bin und bin dadurch viel mutiger in meinem Auftreten geworden", sagt die Mutter zweier Kinder, die ihren Fernlehrgang mit Auszeichnung abschloss, obwohl dies ihr Familienleben zeitweise stark belastete.
Jörg Hofer (31) aus Bergweiler: Über Weiterbildung in den Wunschberuf
In Jörg Hofers beruflicher Situation passte es sowohl finanziell als auch perspektivisch nicht mehr. Der Fernlehrgang "Fachgerechte Bausanierung" hat dem studierten Bauingenieur zu seiner neuen Stellung in einer Spezial-Firma für die Sanierung von Holzkonstruktionen verholfen. "Während der Bewerbungsphase konnte ich mit dem Lehrgang punkten und meine Kontrahenten auf dem Weg zur neuen Stelle im Schlussspurt überholen", lobt Jörg Hofer das Lehrangebot der Hamburger Akademie, das ihm den Weg in seinen Wunschberuf geebnet hat.